• anapet-laser-banner-0004.jpg

    Mainbanner_2014

  • anapet-laser-banner-0003.jpg

    Mainbanner_2014

  • anapet-laser-banner-0002.jpg

    Mainbanner_2014

  • anapet-laser-banner-0001.jpg

    Mainbanner_2014

Mainbanner_2014

  • anapet-laser-banner-0002.jpg

    http://www.anapet.de/images/header/anapet-laser-banner-0002.jpg

  • anapet-laser-banner-0003.jpg

    http://www.anapet.de/images/header/anapet-laser-banner-0003.jpg

  • anapet-laser-banner-0004.jpg

    http://www.anapet.de/images/header/anapet-laser-banner-0004.jpg

  • anapet-laser-banner-0001.jpg

    http://www.anapet.de/images/header/anapet-laser-banner-0001.jpg

Showlaser - Emotion in Licht

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

Search

  • You are here:  
  • Home

Main Menu

  • Home
  • Showlaser kaufen
  • Showlaser mieten
  • Pangolin Lasershow Software
  • Showlaser Unternehmen
  • Club Laser
  • Disko Laser
  • Party Laser
  • Veranstaltungstechnik Laser
  • RGB Laser
  • Spider Laser Game - Laser Maze
  • Laserschutzbeauftragter
  • Laserworld Showeditor FREE download
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • ► 2019 (1)
    • ► February (1)
      • • Showcontroller als neue Profi-Lasersoftware
  • ► 2018 (1)
    • ► May (1)
      • • Datenschutzerklärung
  • ► 2017 (6)
    • ► November (1)
      • • Mynaric: Erfolgreicher Börsengang
    • ► April (2)
      • • Technologischer Wandel der leistungsstarken, grün…
      • • Das neu entwickelte RTI NEO ONE Showlaser-System
    • ► March (1)
      • • tarm DOT: Weißlicht RGB-Effektlaser mit Sternenhi…
    • ► February (2)
      • • LED und Laser kombiniert in einem Gerät - neues G…
      • • Neue Purelight Serie mit hoher Leistung zu einem g…
  • ► 2016 (2)
    • ► August (1)
      • • tarm® Laser stellt neue Showlaser vor
    • ► March (1)
      • • Anmeldung zum Kurs Laserschutzbeauftragter
  • ► 2014 (15)
    • ► November (5)
      • • HB-Laser mit neuem Laserprojektoren-Portfolio
      • • Laserworld Diode-Serie – jung und begehrt
      • • Laserschutzseminare Winter 2014/2015
      • • RENNtech mit als #DJVan modifizierter Mercedes-Ben…
      • • Rote Diodenarrays sind noch präziser geworden
    • ► August (3)
      • • Pangolin ScannerMax Scanner Compact 506 jetzt in g…
      • • Marktkonsolidierung: Die Laserbranche lichtet sich
      • • Bunt gehts zu ...
    • ► June (2)
      • • Pangolin Quickshow und Pangolin Beyond
      • • Neuer Shop für Laserkomponenten - für Showlaser-…
    • ► May (2)
      • • Laserschutzseminare - Kurse zum Laserschutzbeauftr…
      • • Neuer Internet-Shop für Laserkomponenten öffnet …
    • ► April (3)
      • • Laserworld Proline Serie erzeugt faszinierende 3D-…
      • • Laserworld entwickelt virtuellen Laser Berater
      • • Ray Technologies bringt neue Scanner für Laserpro…
  • ► 2013 (11)
    • ► November (6)
      • • Neue Generation an Bankeffekt-Lasern
      • • Neues Lasershow-Hochleistungs-Netzwerk-Interface M…
      • • Neuartige Gehäuse zum Schutz gegen Regen für pro…
      • • Günstige 3D Laser für Parties, mobile DJs und kl…
      • • Neuer Weisslicht RGB 3D Effektlaser
      • • Heiße Lasershow bei eisigen -30 Grad
    • ► October (2)
      • • Neue gratis Phoenix Lasershows veröffentlicht
      • • Spektakuläre Multimedia Show im Olympiastadion ('…
    • ► July (2)
      • • Neuer, starker Showlaser mit Glas- und 3D Effekten…
      • • Spider Laser Game - Laser Maze
    • ► June (1)
      • • Club Serie Laser CS-1000RGB und CS-1000RGB SE
  • ► 2012 (13)
    • ► December (6)
      • • Party Laser
      • • RGB Laser
      • • Veranstaltungstechnik Laser
      • • Disko Laser
      • • Effektlaser
      • • Club Laser
    • ► July (7)
      • • Impressum
      • • Ray Technologies in der Laserworld Group
      • • Pangolin Lasershow Software
      • • Laserworld Evolution Serie Showlaser
      • • Laserworld Ecoline Serie Showlaser
      • • Showlaser bei Laserworld kaufen
      • • Showlaser - was sind Showlaser und wie funktionier…
 
Advertising:

Link collection

Lasershow and Showlaser
Pure Micro Blog
Showlaser Nostalgie Blog
Club-Laser Blog

Pangolin Europe - Quickshow & BEYOND
Spider Laser Game - laser maze

Pangolin Quickshow und Pangolin Beyond

Eine Vielzahl verschiedener Shwolaser-Steuersoftware ist im Markt verfügbar, viele Produkte sind aus einem Hobby heraus entstanden. In den letzten Jahren konnte sich, speziell auch im deutschen Markt, die Software Quickshow von Pangolin (Pangolin Systems, USA), mehr und mehr etablieren. Pangolin Quickshow ist eine Lasersteuer Software, die sehr einfach zu bedienen und intuitiv erlernbar ist.
Ein großer Anbieter von Pangolin Quickshow in Deutschland ist Laserworld mit seinen Tochterunternehmen, wie auch beispielsweise auf http://www.pangolin-europe.com

Pangolin Quickshow ist sowohl für Einsteiger wie auch für Profis geeignet ...

Read more: Pangolin Quickshow und Pangolin Beyond

Neuer Shop für Laserkomponenten - für Showlaser-Selbstbauer

Mit www.laserworld.ag ist ein neuer Onlineshop entstanden, der ausschließlich Laserkomponenten anbietet - also Einzelteile für den Aufbau von einenen Lasersystemen. Da laser.ag eine Seite von Laserworld ist, richtet sich das Angebot an Laserkomponenten hauptsächlich an Kunden aus der Showlaserbranche. Aber: Es finden sich auch verschiedene Laserkomponenten, die für industrielle Anwendungen gedacht und geeignet sind.
Das Angebot umfasst verschiedene Laserkomponenten - beispielsweise Laserquellen, wie Diodenmodule, DPSS laser aber auch OPSL Quellen, sowie Scannersysteme verscheidenster Hersteller. Ausserdem werden optische Komponenten angeboten. Auch finden sich verschiedene Zubehörartikel wie Kühlkörper und Netzteile.

Laserkomponenten gibt es in vielfältiger Form auf dem Markt. Aber gerade bei den Einzelteilen eines Showlaser Systems machen sich oft die Unterschiede bemerkbar. Der laserworld.ag Shop bietet zwar ein sehr breites Spektrum and unterschiedlichsten Laserkomponenten, führt aber ausschließlich bewährte Marken.

Weitere Details auf: http://www.laserworld.ag

Laserschutzseminare - Kurse zum Laserschutzbeauftragten nach BGV-B2

Je nach Land sind die Bestimmungen zum Einsatz von Lasern unterschiedlich geregelt. In Deutschland, und auch in Österreich, ist ein Laserschutzbeauftragter bei Betrieb von Laseranlagen der Klassen 3b und 4 vor Ort vorgeschrieben. Zu den Aufgaben des Laserschutzbeauftragten gehört es beispielsweise, die Laserschutzbereiche zu kennzeichnen und den ordnungsgemäßen Betrieb des Lasers sicherzustellen und zu Überwachen. Im Fehlerfall muss der Laserschutzbeauftragte für die rechtzeitige Abschaltung der Laseranlage sorgen.

Die Voraussetzungen für und die Anforderungen an einen Laserschutzbeauftragten sind für Deutschland in der Berufsgenossenschaftlichen Vorschrift BGV-B2 geregelt. Im Allgemeinen findet diese Regelung auch analoge Anwendung in Österreich. Für Lasereinsatz in der Schweiz ist ein Laserschutzbeauftragter zu empfehlen, jedoch nach Kenntnis des Autors derzeit nicht vorgeschrieben.

Verschiedene Kurse zum Laserschutzbeauftragten werden angeboten. Im Rahmen dieser LSB-Kurse werden die wichtigen Themen rund um die Lasersicherheit behandelt. Laserschutz-Kurse bzw Laserschutzseminare werden im ganzen Bundesgebiet angeboten.

Kurse zum Laserschutzbeauftragten werden beispielsweise regelmäßig von Laserworld durchgeführt. Hier die nächsten Termine für die Laserschutz Kurse:

Read more: Laserschutzseminare - Kurse zum Laserschutzbeauftragten nach BGV-B2

Neuer Internet-Shop für Laserkomponenten öffnet seine digitalen Pforten

Seit Anfang März können Laserprojektoren-Hersteller und Hobby-Tüftler auf der Internet-Präsenz des Anbieters Showlaser-Parts.com Laserkomponenten aus vorwiegend europäischer Herstellung bestellen.

Im Portfolio von Showlaser-Parts finden interessierte Kunden alle Komponenten, um einen Laserprojektor zu bauen und in Betrieb zu nehmen.
„Ob anspruchsvolle High-End-Lösung oder kostengünstige Bastler-Alternative – wir haben den Anspruch, all unseren Kunden gleichermaßen ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis anzubieten", beschreibt Udo Günthor von Showlaser-Parts.com das Firmenkredo.

Das Angebot von Showlaser-Parts umfasst fertige Laser-Module verschiedener Technologien (z.B. Dioden-Module von u.a. SwissLas, DPSS-Module von Laserworld, sowie OPSL-Module von Coherent), Scanner von Cambridge Technology mit Treibern von Ray Technologies und Zubehör wie Netzteile und Gehäuse.

Auch die neu entwickelte grüne Laser-Diode von Osram, die 2012 vom Electronic Products Magazine zum Produkt des Jahres gewählt wurde, findet sich in der Produktpalette wieder. Durch ihre geringe Bauweise eignet sich diese für sehr kleine Projektionslaser. Wenn man jedoch eine Vielzahl – wie in einem Dioden-Modul – durch das sogenannte Spiegelschnitt-Verfahren* aneinanderreiht, kann sie selbst Laser-Projektoren mit einer Ausgangsleistung von mehreren Watt erstrahlen lassen.

Bei showlaser-parts ist man zuversichtlich, sich am Markt für Laser-Komponenten und Zubehör behaupten zu können.
Weitere Informationen: http://www.showlaser-parts.com

Page 5 of 11

  • Start
  • Prev
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Next
  • End

Datenschutz | Impressum