Laserschutzseminare - Kurse zum Laserschutzbeauftragten nach OStrV und TROS

Je nach Land sind die Bestimmungen zum Einsatz von Lasern unterschiedlich geregelt. In Deutschland, und auch in Österreich, ist ein Laserschutzbeauftragter bei Betrieb von Laseranlagen der Klassen 3b und 4 vor Ort vorgeschrieben. Zu den Aufgaben des Laserschutzbeauftragten gehört es beispielsweise, die Laserschutzbereiche zu kennzeichnen und den ordnungsgemäßen Betrieb des Lasers sicherzustellen und zu Überwachen. Im Fehlerfall muss der Laserschutzbeauftragte für die rechtzeitige Abschaltung der Laseranlage sorgen.

Die Voraussetzungen für und die Anforderungen an einen Laserschutzbeauftragten sind für Deutschland in der OStrV udn TROS geregelt. Für Lasereinsatz in der Schweiz ist nicht nur einLaserschutzbeauftragter vorgeschrieben, sondern auch eine Ausbildung gemäß V-NISSG.

Verschiedene Kurse zum Laserschutzbeauftragten werden angeboten. Im Rahmen dieser LSB-Kurse werden die wichtigen Themen rund um die Lasersicherheit behandelt. Laserschutz-Kurse bzw Laserschutzseminare werden im ganzen Bundesgebiet angeboten.

Kurse zum Laserschutzbeauftragten werden beispielsweise regelmäßig von Laserworld durchgeführt. Hier die nächsten Termine für die Laserschutz Kurse:



Laserworld Academy

Online-Laserschutzseminar OStrV, TROS - Schwerpunkt Showlaser

28.09.2023
Sprache: de
Land: de
Gemäss: OStrV, TROS, DGUV11
329,00 EUR zzgl. 19.00% MwSt
ausgebucht

Online-Laserschutzseminar nach OStrV und TROS

04.10.2023
Sprache: de
Land: de
Gemäss: OStrV, TROS, DGUV11
329,00 EUR zzgl. 19.00% MwSt

Online-Laserschutzseminar nach OStrV und TROS

19.10.2023
Sprache: de
Land: de
Gemäss: OStrV, TROS, DGUV11
329,00 EUR zzgl. 19.00% MwSt

Online Laser Safety Officer training according to OStrV (Germany)

20.10.2023
Language: en
Country: de
According to: OStrV, TROS, DGUV11
490,00 EUR excl. 19.00% VAT

Laserschutzseminar nach OStrV und TROS

02.11.2023
Sprache: de
Land: de
Gemäss: OStrV, TROS, DGUV11
329,00 EUR zzgl. 19.00% MwSt

Online-Laserschutzseminar nach OStrV und TROS

07.11.2023
Sprache: de
Land: de
Gemäss: OStrV, TROS, DGUV11
329,00 EUR zzgl. 19.00% MwSt

Online-Laserschutzseminar OStrV, TROS - Schwerpunkt Showlaser

09.11.2023
Sprache: de
Land: de
Gemäss: OStrV, TROS, DGUV11
329,00 EUR zzgl. 19.00% MwSt

Online-Laserschutzseminar nach OStrV und TROS

15.11.2023
Sprache: de
Land: de
Gemäss: OStrV, TROS, DGUV11
329,00 EUR zzgl. 19.00% MwSt

Laserschutzseminar nach OStrV und TROS - Schwerpunkt Showlaser

18.11.2023
Sprache: de
Land: de
Gemäss: OStrV, TROS, DGUV11
329,00 EUR zzgl. 19.00% MwSt

Online-Laserschutzseminar nach OStrV und TROS

28.11.2023
Sprache: de
Land: de
Gemäss: OStrV, TROS, DGUV11
329,00 EUR zzgl. 19.00% MwSt

Online-Laserschutzseminar nach OStrV und TROS

14.12.2023
Sprache: de
Land: de
Gemäss: OStrV, TROS, DGUV11
329,00 EUR zzgl. 19.00% MwSt

Laserschutzseminar nach OStrV und TROS

05.02.2024
Sprache: de
Land: de
Gemäss: OStrV, TROS, DGUV11
329,00 EUR zzgl. 19.00% MwSt

Pre-registration: Laser Safety Officer online training OStrV (Germany)

01.02.2030
Language: en
Country: de
According to: OStrV, TROS, DGUV11
490,00 EUR excl. 19.00% VAT




Die Laserschutz-Kurse dauern üblicherweise 8h und umfassen ein breites Spektrum an Informationen- von der Basis-Laserphysik bis hin zu Praxistips für den Einsatz von Showlasern und Lasern im Publikumsbereich (Audience Scanning).
Weitere Informationen zu einem Laserschutzbeauftragter Kurs sowie zu einem Laserschutzseminar können auf den jeweiligen Seiten der Anbieter gefunden werden, ebenso das Anmeldeformular.